JAN SCHNELLENBACH
Brandenburg University of Technology @ Cottbus, Chair for Economics, in particular for Microeconomics
News
|
CV
|
Research
|
Lehrveranstaltungen
|
SSRN
|
IDEAS
|
WiF
|
NOUS
|
Twitter
|
ORDO
|
Contact
22.2.2021
Der Mietendeckel ist ineffizient und sollte zurückgezogen werden
in der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG
.
15.2.2021
Die Politik, die Pandemie und die kleinen Freiheiten: zum Werbeverbot im Saarland
in der WELT
.
10.2.2021
Keine Kriegswirtschaft — marktwirtschaftliche Wege zu mehr Impfstoff
in der Zeitschrift Internationale Politik und Gesellschaft
.
6.2.2021
Warum haben wir so wenig Impfstoff? Streitgespräch mit Sebastian Dullien (IMK Düsseldorf)
in der Zeitschrift Capital
.
4.2.2021
Offene Gesellschaft und Klimawandel: Kontrollen und Anreize
Beitrag für das Zentrum Liberale Moderne, Berlin
.
26.1.2021
Kommentar zur vorgeschagenen Reform der grundgesetzlichen Schuldenbremse
auf WELT ONLINE
.
26.1.2021
Wasserstoff als zentrales Element der Energiewende (mit Nils Heisterhagen)
auf dem Blog Politische Ökonomie
.
1.1.2021
Zwangslizenzen und Kriegswirtschaft für die Impfstoffproduktion?
auf dem Blog Wirtschaftliche Freiheit
.
4.12.2020
Corona-Schulden: Welche Last kommt auf uns zu?
Interview in einem Feature auf HR-INFO
.
17.11.2020
Was Volkswirte David Hume verdanken
in der FRANKFURTER ALLGEMEINEN ZEITUNG (Die Ordnung der Wirtschaft)
.
2.11.2020
Revisiting the Tension Between Classical Liberalism and the Welfare State
im Journal of Contextual Economics
.
6.7.2020
Die Welt wird besser. Rezension von Johan Norberg, Fortschritt. Finanzbuch-Verlag, 2020
in der FRANKFURTER ALLGEMEINEN ZEITUNG.
22.6.2020
Ein CO2-neutrales Leben ist nur möglich, wenn die Wirtschaft wächst.
Interview im TAGESSPIEGEL.
12.6.2020
Waldbrände im Wirtschaftssysem. Ein Plädoyer für mehr Ordnungspolitik
in der WIRTSCHAFTSWOCHE 25/2020.
13.5.2020
Verfehlte Kritik: Warum die Corona-Maßnahmen wirksam sind
in der Zeitschrift Capital
.
21.4.2020
Wir retten das Klima nicht mit Moral, sondern mit Technologie (mit Nils Heisterhagen)
in der WELT
.
18.4.2020
Corona-Schulden: Nicht zuerst an höhere Steuern denken.
in der FRANKFURTER ALLGEMEINEN ZEITUNG.